US Terms of Service

1. Terms

By accessing or using the website at https://mydoorbell.app, you agree to be legally bound by these Terms of Service, as well as all applicable laws and regulations. You are responsible for complying with any local laws relevant to your use of the site. If you do not agree with any part of these terms, you are not authorized to access or use this website. All content on this site is protected by copyright, trademark, and other intellectual property laws.

2. Use License

ZubEgo GmbH grants you a temporary, non-exclusive license to download one copy of materials (such as information or software) from this website for your personal, non-commercial, and temporary viewing only. This is a license, not a transfer of ownership. Under this license, you may not:

  • Modify or duplicate the materials;
     
  • Use the materials for any commercial or public purpose;
     
  • Attempt to reverse engineer or decompile any software on this site;
     
  • Remove copyright notices or other proprietary labels;
     
  • Share, transfer, or mirror the materials on another server or to another person.
     

This license automatically ends if you violate any of these restrictions and may be terminated at any time by ZubEgo GmbH. Upon termination, you must destroy all copies of any downloaded materials in your possession, whether digital or printed.

3. Disclaimer

All content on the ZubEgo GmbH website is provided “as is.” ZubEgo GmbH makes no warranties—express or implied—and hereby disclaims all other warranties, including but not limited to implied warranties of merchantability, fitness for a particular purpose, or non-infringement of intellectual property or other rights. ZubEgo GmbH does not guarantee the accuracy, reliability, or outcomes of using the materials on its website or on any linked websites.

4. Limitations

In no event will ZubEgo GmbH or its suppliers be liable for any damages—including, without limitation, loss of data, loss of profits, or business interruptions—arising from the use or inability to use materials on this website, even if ZubEgo GmbH or an authorized representative has been notified of the possibility of such damages. Certain jurisdictions do not permit limitations on implied warranties or liability for incidental or consequential damages, so these limitations may not apply to you.

5. Accuracy of materials

The materials on this site may contain errors, including technical, typographical, or photographic inaccuracies. ZubEgo GmbH does not guarantee the accuracy, completeness, or currentness of any information on this site. Content may be changed at any time without notice, but ZubEgo GmbH is under no obligation to update materials.

6. Links

ZubEgo GmbH has not reviewed all third-party sites linked to its website and is not responsible for the content found there. The inclusion of any link does not imply endorsement by ZubEgo GmbH. Use of any linked site is entirely at your own risk.

7. Modifications

ZubEgo GmbH may update these Terms of Service at any time without prior notice. By continuing to use the website, you agree to be bound by the then-current version of these terms.

8. Governing Law

These Terms of Service are governed by the laws of Bonn, Germany. Any disputes related to these terms shall be resolved exclusively in the courts located in that jurisdiction.

DE Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Vertragsgegenstand

  • Diese Vertragskonditionen regeln die Nutzung der Software gemäß der jeweils aktuellen Produktbeschreibung durch den Kunden.
     
  • Die Software wird vom Anbieter als webbasiertes SaaS- bzw. Cloud-Angebot bereitgestellt. Der Kunde erhält die Möglichkeit, die auf Servern des Anbieters oder eines beauftragten Dienstleisters betriebene Software während der Vertragslaufzeit über das Internet für eigene Zwecke zu verwenden und dabei eigene Daten zu speichern und zu verarbeiten.
     
  • Es gelten ausschließlich diese Vertragsbedingungen. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden werden hiermit ausdrücklich zurückgewiesen.

§ 2 Registrierung, Zustandekommen des Nutzungsvertrags

  • Mit der Registrierung auf der Website app.mydoorbell.app unter Angabe seines Namens und seiner E-Mail-Adresse gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss dieses Nutzungsvertrags ab.
     
  • Der Anbieter prüft die Registrierung und sendet dem Kunden im Anschluss eine Bestätigungs-E-Mail mit Zugangsdaten zu. Mit dem Zugang dieser E-Mail kommt der Nutzungsvertrag zustande.

§ 3 Art und Umfang der Leistung

  • Der Anbieter stellt die jeweils aktuelle Softwareversion am Übergabepunkt – dem Routerausgang des Rechenzentrums, in dem der Server betrieben wird – zur Nutzung bereit. Rechenkapazität, Speicher und Datenverarbeitung stellt der Anbieter zur Verfügung. Für die Verbindung zwischen Kundensystemen und Übergabepunkt ist der Kunde selbst verantwortlich.
     
  • Da die Software ausschließlich auf Servern des Anbieters oder eines beauftragten Dienstleisters betrieben wird, werden keine urheberrechtlichen Nutzungsrechte an der Software eingeräumt. Der Kunde erhält jedoch für die Dauer des Vertrags das einfache, nicht übertragbare Recht, die Benutzeroberfläche der Software auf den vorgesehenen Endgeräten anzuzeigen und die dafür nötigen temporären Kopien im Arbeitsspeicher zu erstellen.

§ 4 Verfügbarkeit der Software

  • Es kann zu Einschränkungen bei der Nutzung kommen, die außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegen – etwa durch Handlungen Dritter, technische Gegebenheiten des Internets oder höhere Gewalt. Auch die Technik des Kunden kann Auswirkungen haben. Solche Umstände beeinträchtigen nicht die Vertragserfüllung durch den Anbieter.
     
  • Der Kunde verpflichtet sich, Funktionsstörungen oder Ausfälle der Software unverzüglich und möglichst genau dem Anbieter zu melden. Unterbleibt diese Mitteilung, gilt § 536c BGB entsprechend.

§ 5 Rechte zur Datenverarbeitung, Datensicherung

  • Der Anbieter beachtet die geltenden Datenschutzgesetze.
     
  • Der Kunde gestattet dem Anbieter, zur Vertragserfüllung notwendige Daten zu vervielfältigen und – z. B. zur Ausfallsicherung – in einem separaten System zu speichern. Zur Fehlerbehebung darf der Anbieter auch Änderungen an Datenstruktur oder -format vornehmen.
     
  • Kundendaten werden regelmäßig durch den Anbieter auf einem externen Backup-Server gesichert.

§ 6 Support

  • Ein Supportfall liegt vor, wenn die Software nicht wie in der Produktbeschreibung beschrieben funktioniert.
     
  • Der Kunde soll bei Supportanfragen möglichst genaue Angaben zur Störung machen, um eine schnelle Fehlerbehebung zu ermöglichen.
     
  • Die Supportmeldung erfolgt per E-Mail.

§ 7 Mitwirkungspflichten des Kunden

  • Der Kunde wird den Anbieter in zumutbarem Umfang bei der Vertragserfüllung unterstützen.
     
  • Die regelmäßige und ordnungsgemäße Datensicherung liegt in der Verantwortung des Kunden, auch für im Rahmen des Vertrags überlassene Dokumente.
     
  • Der Kunde ist für die Einhaltung der in der Produktbeschreibung angegebenen Systemvoraussetzungen selbst verantwortlich.
     
  • Überlässt der Kunde dem Anbieter urheber- oder markenrechtlich geschützte Inhalte (z. B. Logos, Marken), so räumt er dem Anbieter die zur Vertragserfüllung notwendigen Rechte daran ein, insbesondere zur öffentlichen Zugänglichmachung. Der Kunde sichert zu, alle erforderlichen Rechte zu besitzen.
     
  • Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln. Auch Mitarbeitende, die Zugangsdaten erhalten, sind zur Geheimhaltung verpflichtet. Eine Weitergabe der Leistungen an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters erlaubt.

§ 8 Gewährleistung

Es gelten in der Regel die gesetzlichen Regelungen zur Gewährleistung in Mietverträgen. Die §§ 536b BGB (Kenntnis des Mieters vom Mangel bei Vertragsschluss oder Annahme), 536c BGB (Während der Mietzeit auftretende Mängel; Mängelanzeige durch den Mieter) finden Anwendung. Die Anwendung des § 536a Abs. 2 BGB (Selbstbeseitigungsrecht des Mieters) ist jedoch ausgeschlossen. Ausgeschlossen ist auch die Anwendung von § 536a Abs. 1 BGB (Schadensersatzpflicht des Vermieters).

§ 9 Haftung und Schadensersatz

Entstehen Schäden durch Datenverlust, haftet der Anbieter nicht, wenn der Kunde durch ordnungsgemäße und regelmäßige Datensicherungen den Schaden hätte verhindern können. Der Kunde ist selbst für solche Sicherungen verantwortlich.

§ 10 Kundendaten und Freistellung von Ansprüchen Dritter

  • Der Anbieter speichert als technischer Dienstleister Inhalte und Daten, die der Kunde über die Software eingibt und verwaltet. Der Kunde verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte oder Schadsoftware einzustellen und die Software nicht für rechtswidrige Angebote zu nutzen. Für personenbezogene Daten trägt der Kunde die datenschutzrechtliche Verantwortung.
     
  • Der Kunde ist allein für die von ihm oder seinen Nutzern genutzten Inhalte und Daten verantwortlich. Der Anbieter prüft oder kontrolliert diese Inhalte grundsätzlich nicht.
     
  • Der Kunde verpflichtet sich, den Anbieter im Falle von Ansprüchen Dritter, die auf Handlungen oder Unterlassungen des Kunden zurückgehen, von sämtlichen Kosten und Forderungen freizustellen. Der Anbieter wird den Kunden über entsprechende Ansprüche informieren und ihm Gelegenheit zur Verteidigung geben. Der Kunde stellt dem Anbieter unverzüglich alle relevanten Informationen zur Verfügung.
     
  • Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt.

§ 11 Vertraulichkeit

  1. Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen des Vertrags bekannt gewordenen vertraulichen Informationen geheim zu halten, nicht an Dritte weiterzugeben oder zu verwerten, es sei denn, eine gesetzliche Verpflichtung oder ausdrückliche Zustimmung der anderen Partei liegt vor.
     
  2. Informationen gelten nicht als vertraulich, wenn sie bereits bekannt waren, allgemein zugänglich sind oder ohne Vertragsverletzung von Dritten zugänglich gemacht wurden.
     
  3. Die Vertraulichkeitspflicht gilt über das Vertragsende hinaus.

§ 12 Übertragung der Rechte und Pflichten

Eine Übertragung von Rechten und Pflichten aus dem Vertrag durch den Kunden bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters. Der Anbieter darf zur Vertragserfüllung Dritte beauftragen.

§ 13 Änderung der Geschäftsbedingungen und des Vertrags im Übrigen

Der Anbieter kann diese Vertragsbedingungen ändern. Der Kunde wird über Änderungen elektronisch informiert. Widerspricht er nicht innerhalb von vier Wochen schriftlich oder per E-Mail, werden die Änderungen Vertragsbestandteil.

§ 14 Geltendes Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand Breisach am Rhein.

§ 15 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam oder unvollständig sein, bleibt der übrige Vertrag wirksam. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für Regelungslücken.

UK Terms of Service

1. Terms

By visiting the website at https://mydoorbell.app, you agree to follow these terms of service, all applicable laws and regulations, and confirm that you are responsible for complying with any local laws. If you disagree with any part of these terms, you are not allowed to use this site. The content on this website is protected by copyright and trademark laws.

2. Use License

You are allowed to temporarily download one copy of the content (information or software) from ZubEgo GmbH's website for your own personal, non-commercial, short-term viewing. This permission grants you a license, not ownership. Under this license, you may not:

  • Modify or copy the content
     
  • Use it for commercial purposes or public display (whether commercial or non-commercial)
     
  • Try to reverse engineer or decompile any software on the site
     
  • Remove copyright or proprietary notices
     
  • Share the content with others or host it on another server
     

This license ends automatically if you violate any of these rules and may be ended at any time by ZubEgo GmbH. When your license ends, you must delete all downloaded content, whether digital or printed.

3. Disclaimer

The content on ZubEgo GmbH’s website is provided “as is.” ZubEgo GmbH makes no guarantees, express or implied, and disclaims all warranties, including (but not limited to) implied warranties of merchantability, fitness for a specific purpose, or non-infringement of rights. ZubEgo GmbH also makes no guarantees about the accuracy, results, or reliability of using the materials on this site or any linked websites.

4. Limitations

ZubEgo GmbH and its suppliers will not be liable for any damages (including loss of data, profit, or business interruption) resulting from the use or inability to use the materials on this website, even if ZubEgo GmbH or an authorized representative was informed of the possibility of such damages. Some legal systems do not allow limitations on implied warranties or liability for certain damages, so these limitations may not apply to you.

5. Accuracy of Materials

The content on ZubEgo GmbH’s website may contain errors (technical, typographical, or photographic). ZubEgo GmbH does not guarantee that the information is accurate, complete, or up-to-date. It may change the content at any time without notice but is not obligated to do so.

6. Links

ZubEgo GmbH has not reviewed every website linked to its own and is not responsible for the content of those external sites. Links do not imply that ZubEgo GmbH endorses the site. Accessing linked sites is entirely at your own risk.

7. Modifications

ZubEgo GmbH may update these terms of service at any time without notice. By continuing to use the site, you agree to follow the most current version of these terms.

8. Governing Law

These terms are governed by the laws of Bonn, Germany, and any legal disputes must be handled exclusively in the courts of that jurisdiction.

US Privacy Policy

Your privacy is important to us.
At ZubEgo GmbH, we are committed to protecting your privacy and handling any personal data we collect through our website, https://mydoorbell.app, and other platforms we manage, with care and respect.

1. Information We Collect

Log Data
When you access our website, our servers may automatically collect standard data from your browser. This data might include your IP address, browser type and version, pages visited, timestamps of your visits, time spent on each page, and other relevant details.

Personal Information
We may request personal details from you, including:

  • Your name
     
  • Email address
     
  • Phone or mobile number
     
  • Payment details
     

2. Legal Bases for Processing

We process your personal information in a lawful, fair, and transparent manner. The legal grounds we rely on depend on the services you use and how you use them. We only collect and use your data when:

  • It’s necessary for fulfilling a contract with you or to take steps at your request before entering into such a contract (e.g., delivering a service you’ve requested).
     
  • We have a legitimate interest that is not overridden by your rights (such as conducting research, marketing our services, or defending legal claims).
     
  • You have given explicit consent for a specific purpose (e.g., subscribing to a newsletter).
     
  • We are required to do so to comply with legal obligations.
     

You may withdraw consent at any time, although this will not affect processing already carried out. We do not retain personal data longer than necessary. While stored, we take commercially reasonable steps to protect it from loss, theft, and unauthorized access or use. However, please be aware that no method of transmission or storage is entirely secure. In some cases, we may keep personal data to comply with legal obligations or to protect vital interests.

3. Collection and Use of Information

We may collect, store, use, and share information for the following reasons. Your personal information will not be used in ways inconsistent with these purposes:

  • To personalize your experience on our website
     
  • To provide you access to our site, related apps, and social media platforms
     
  • To communicate with you
     
  • For internal administration and record-keeping
     
  • For analytics, market research, and improving our services
     
  • To fulfill legal obligations and resolve disputes
     

4. Disclosure of Personal Information to Third Parties

Your personal information may be shared with:

  • Third-party providers who support our services (e.g., IT, hosting, analytics, marketing, debt collection, or payment processing)
     
  • Our employees, contractors, or affiliated entities
     
  • Credit agencies, courts, or regulatory bodies if you default on payments
     
  • Legal authorities, where required by law, or for the purposes of legal proceedings or defense
     
  • Other third parties for the purpose of processing data
     

5. International Transfers of Personal Information

Your information may be stored and processed in Ireland or other countries where we or our partners maintain facilities. By submitting your information, you agree to its transfer to overseas recipients.

For transfers from the European Economic Area (EEA) to outside countries, we will ensure protection through measures like EU-approved contractual clauses, binding corporate rules, or similar safeguards. For transfers from non-EEA countries, you acknowledge that some jurisdictions may have weaker data protection laws and that legal recourse under our jurisdiction’s laws might not be available.

6. Your Rights and Control Over Your Personal Information

Choice and Consent
By submitting personal data, you consent to its use as outlined in this policy. If you’re under 16, you must have parental or guardian consent to use the website and share your personal data.

Third-Party Information
If we receive information about you from another party, we will protect it under this policy. If you provide someone else’s data, you confirm that you have their permission to do so.

Restricting Use
You can ask us to limit how your data is used. If you've consented to marketing, you may opt out at any time. We’ll inform you how restrictions affect your use of our services.

Access and Portability
You can request access to your personal data or ask for a copy in a commonly used format like CSV. You may also request the deletion or transfer of your data to another party.

Correction
If you believe any information we hold is incorrect or outdated, contact us. We’ll make reasonable efforts to correct it.

Data Breaches
We will comply with all applicable laws if a data breach occurs.

Complaints
If you believe we have violated data protection laws, please contact us with details. We’ll investigate and respond with our findings and actions taken. You also have the right to file a complaint with your local data protection authority.

Unsubscribe
To stop receiving our communications, contact us or use the opt-out options provided in our messages.

7. Cookies

We use cookies to understand your usage of our site. Cookies are small data files stored on your device to help us deliver content based on your preferences. Please see our Cookie Policy for further details.

8. Business Transfers

If our business or assets are sold, or in the unlikely case of insolvency, user data may be transferred to a new owner. You acknowledge and agree that such transfers may occur and that your data may continue to be used under this same policy.

9. Limits of Our Policy

Our website may link to third-party sites not under our control. We are not responsible for the content or privacy practices of these external websites.

10. Changes to This Policy

We may update this policy to reflect current practices. When we do, we will notify users via our website. Continuing to use our services after updates means you accept the revised policy. If major changes are made—such as a new legal basis for data processing—we will seek your renewed consent.

ZubEgo GmbH – Data Controller
ZubEgo GmbH
📧 privacy@mydoorbell.app

Effective Date: 12 July 2025

DE Datenschutzerklärung

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung (Stand: 21.06.2020-311188029) wurde verfasst, um Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 darzulegen, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Optionen Sie als Nutzer dieser Website haben.
Wir wissen, dass solche Texte oft technisch wirken, haben aber versucht, die wichtigsten Punkte so verständlich und transparent wie möglich zu erklären.

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch von Webseiten werden automatisch gewisse Daten generiert und gespeichert – so auch bei Ihrem Besuch auf dieser Seite.
Unser Webserver – der Computer, auf dem diese Website liegt – protokolliert dabei automatisch Informationen wie:

  • die aufgerufene Seitenadresse (URL),
     
  • Ihren Browsertyp und dessen Version,
     
  • das verwendete Betriebssystem,
     
  • die Adresse der zuvor besuchten Seite (Referrer-URL),
     
  • den Hostnamen und die IP-Adresse des zugreifenden Geräts sowie
     
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs in sogenannten Webserver-Logfiles.
     

Diese Logfiles werden in der Regel für zwei Wochen gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass sie bei Verdacht auf rechtswidriges Verhalten eingesehen werden.

Speicherung persönlicher Daten

Wenn Sie auf unserer Website personenbezogene Daten elektronisch übermitteln – z. B. durch Ausfüllen eines Formulars oder das Hinterlassen eines Kommentars –, speichern wir neben den angegebenen Informationen (wie Name, E-Mail-Adresse oder Adresse) auch IP-Adresse und Zeitpunkt der Übermittlung. Diese Daten nutzen wir ausschließlich für die angegebenen Zwecke, bewahren sie sicher auf und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen, sofern gewünscht, sowie zur Abwicklung unserer angebotenen Leistungen und Produkte. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten. Eine Einsichtnahme bei Verdacht auf rechtswidriges Verhalten kann jedoch nicht ausgeschlossen werden.

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren – also außerhalb dieser Website –, weisen wir darauf hin, dass keine sichere Datenübertragung garantiert werden kann. Vertrauliche Informationen sollten daher nicht unverschlüsselt per E-Mail übermittelt werden.

Die rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, da Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung gegeben haben. Diese Einwilligung können Sie jederzeit formlos widerrufen – eine E-Mail genügt. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
     
  • Recht auf Löschung / „Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
     
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
     
  • Recht auf Benachrichtigung bei Berichtigung, Löschung oder Einschränkung (Art. 19 DSGVO)
     
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
     
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
     
  • Recht, nicht einer ausschließlich automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden (inkl. Profiling) (Art. 22 DSGVO)
     

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich an die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) wenden.

TLS-Verschlüsselung via https

Um Ihre Daten sicher im Internet zu übertragen, nutzen wir https – ein technisches Mittel zum Datenschutz (vgl. Art. 25 Abs. 1 DSGVO). Mit dem Einsatz von TLS (Transport Layer Security) – einem Protokoll zur verschlüsselten Datenübertragung – gewährleisten wir Schutz sensibler Informationen. Sie erkennen eine gesicherte Verbindung am Schloss-Symbol in Ihrem Browser sowie daran, dass unsere Adresse mit „https://“ beginnt.

Datenschutzerklärung zum Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, stellen Sie uns die dafür notwendigen personenbezogenen Daten zur Verfügung und erklären sich einverstanden, dass wir Sie per E-Mail kontaktieren. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters und geben sie nicht weiter.

Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über den Link am Ende jeder E-Mail möglich. Nach Abmeldung werden sämtliche mit dem Newsletter verbundenen Daten vollständig gelöscht.

YouTube Datenschutzerklärung

Auf unserer Website sind YouTube-Videos eingebunden, um Ihnen direkt auf unserer Seite interessante Inhalte bereitzustellen. YouTube gehört seit 2006 zu Google und wird betrieben von YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube bzw. Google hergestellt, wobei Daten übertragen werden können. Für den europäischen Raum ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) verantwortlich.

Was ist YouTube?
YouTube ist eine weltweit populäre Videoplattform, auf der Nutzer Inhalte ansehen, kommentieren, bewerten und selbst hochladen können. Über einen von YouTube bereitgestellten Einbettungscode integrieren wir die Videos auf unserer Webseite.

Warum nutzen wir YouTube auf unserer Webseite?
YouTube bietet eine Vielzahl hochwertiger Inhalte und ist die größte Videoplattform im Internet. Um unsere Website noch informativer und attraktiver zu gestalten, binden wir Videos ein. Diese verbessern die Nutzererfahrung und tragen auch zur besseren Sichtbarkeit unserer Seite in der Google-Suche bei. Falls wir Google Ads verwenden, können die durch YouTube gesammelten Daten zur gezielten Ausspielung relevanter Anzeigen genutzt werden.

Welche Daten speichert YouTube?
Beim Aufrufen einer Seite mit eingebettetem Video setzt YouTube mindestens ein Cookie, das Ihre IP-Adresse und unsere URL speichert. Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, können weitere Interaktionen auf unserer Seite mit Ihrem Profil verknüpft werden. Erfasst werden z. B. Sitzungsdauer, Standortdaten, Browserinformationen, Internetanbieter, Interaktionen (z. B. Bewertungen, geteilte Inhalte), sowie Einstellungen wie Sprache oder Bildschirmauflösung.

Auch ohne Anmeldung speichert Google Geräte- oder browserbezogene Daten, etwa in Form einer anonymen ID zur Wiedererkennung. Einige dieser Cookies sind:

  • YSC: Speichert eine eindeutige ID zur Video-Statistik. (Läuft mit Sitzungsende ab)
     
  • PREF: Speichert Präferenzen und Nutzungsverhalten. (8 Monate gültig)
     
  • GPS: Erfasst den ungefähren Standort via Mobilgerät. (30 Minuten gültig)
     
  • VISITOR_INFO1_LIVE: Schätzt die verfügbare Bandbreite. (8 Monate gültig)
     

Bei einem angemeldeten YouTube-Konto können weitere Cookies gesetzt werden, darunter:

  • APISID, SAPISID, HSID: Dienen der Erstellung von Interessenprofilen für personalisierte Werbung. (Laufzeit: je 2 Jahre)
     
  • CONSENT: Vermerkt Ihre Einwilligung zu Google-Diensten. (Laufzeit: bis zu 19 Jahre)
     
  • LOGIN_INFO: Speichert Anmeldedaten. (2 Jahre)
     
  • SID, SIDCC: Enthalten Konto- und Sitzungsinformationen. (bis zu 3 Monate)
     

Speicherdauer und Speicherorte
Die Daten, die YouTube verarbeitet, werden auf Google-Servern gespeichert – überwiegend in den USA. Eine Übersicht der Serverstandorte finden Sie unter:
https://www.google.com/about/datacenters/inside/locations/?hl=de
Daten können unterschiedlich lang gespeichert werden: Einige sind sofort löschbar, andere werden automatisch nach einer bestimmten Frist gelöscht, wieder andere verbleiben dauerhaft im Google-Konto – bis Sie sie manuell entfernen.

Wie können Sie Daten löschen oder Speicherung verhindern?
Sie können Daten jederzeit in Ihrem Google-Konto löschen. Seit 2019 bietet Google zudem eine automatische Löschfunktion für Standort- und Aktivitätsdaten (nach 3 oder 18 Monaten). Unabhängig davon, ob Sie ein Google-Konto besitzen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies gelöscht oder blockiert werden.

Hier finden Sie Anleitungen für gängige Browser:

  • Chrome: Cookies verwalten und löschen
     
  • Safari: Umgang mit Cookies und Website-Daten
     
  • Firefox: Cookies entfernen
     
  • Internet Explorer: Cookies verwalten
     
  • Microsoft Edge: Cookies kontrollieren
     

Wenn Sie grundsätzlich keine Cookies zulassen möchten, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie jedes Mal vor dem Setzen eines Cookies gefragt werden.

Da YouTube zu Google gehört, gilt für die Datenverarbeitung auch die gemeinsame Datenschutzerklärung von Google, einsehbar unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

UK Privacy Policy

Your privacy matters to us.
At ZubEgo GmbH, we are committed to respecting your privacy when you use our website, https://mydoorbell.app, and any other websites we manage or own.

1. Information We Collect

Log Data
When you visit our website, our servers may automatically collect standard information from your browser. This may include your device’s IP address, browser type and version, pages visited, visit time and date, time spent on pages, and other similar details.

Personal Information
We may ask you to provide personal details such as:

  • Name
     
  • Email address
     
  • Phone or mobile number
     
  • Payment details
     

2. Legal Bases for Processing

We process your personal information in a lawful, fair, and transparent way. The legal grounds for collecting and using your data depend on the services you access and how you use them. We process your data only when:

  • It is necessary to fulfill a contract with you or to take steps at your request before entering into one.
     
  • It aligns with our legitimate interests (without overriding your rights), such as for research, service improvement, marketing, or protecting our legal rights.
     
  • You’ve given us explicit consent for a specific purpose (e.g., to receive newsletters).
     
  • We are legally required to do so.
     

If you’ve given consent, you may withdraw it at any time—this won’t affect processing done before your withdrawal. We retain personal data only as long as needed and take reasonable steps to protect it from unauthorized access, loss, or misuse. However, no method of electronic transmission or storage is completely secure. In some cases, we may need to keep your information to meet legal obligations or protect vital interests.

3. Collection and Use of Information

We may collect, store, use, and share your information for the following purposes:

  • Personalizing your experience on our website
     
  • Providing access to our website, apps, and social media
     
  • Communicating with you
     
  • Maintaining internal records and administration
     
  • Conducting analytics, market research, and business development
     
  • Meeting legal requirements and resolving disputes
     

4. Disclosure of Personal Information to Third Parties

We may share your information with:

  • Service providers (e.g., IT services, hosting, analytics, marketing, debt collection, legal or payment providers)
     
  • Our employees, contractors, or affiliated entities
     
  • Credit agencies, courts, or regulators if you fail to pay for services
     
  • Legal authorities or in connection with legal proceedings
     
  • Other third parties for data processing purposes
     

5. International Transfers of Personal Information

Your information may be stored and processed in Ireland or other locations where we or our partners operate. By providing your data, you agree to its transfer to international third parties.
When transferring data from within the European Economic Area (EEA) to outside the EEA, we use appropriate safeguards like EU-approved standard clauses or other lawful mechanisms. If data is transferred from a non-EEA country, you acknowledge that other jurisdictions may have different privacy laws, and you may not be able to seek legal recourse under our laws if issues arise.

6. Your Rights and Control Over Your Information

Choice and Consent
By submitting your personal data, you agree to how we collect, use, and disclose it as outlined here. If you’re under 16, you must confirm that you have permission from a parent or guardian. You can choose not to provide certain data, but this may impact your ability to use some features or services.

Information from Third Parties
If we receive data about you from others, we will protect it as described in this policy. If you're providing data about someone else, you confirm that you have their consent to do so.

Restricting Use
You may request limits on how we use your data, especially for marketing. We’ll inform you of any implications this may have for your use of our services.

Access and Portability
You can request access to the data we hold about you and receive it in a structured, machine-readable format. You may also ask us to delete or transfer it to a third party.

Correction
If you believe any data we hold is incorrect or outdated, contact us and we’ll make necessary corrections.

Data Breaches
We comply with applicable laws regarding the reporting and handling of data breaches.

Complaints
If you believe your data rights have been violated, contact us directly. We’ll investigate and respond. You may also contact your local data protection authority.

Unsubscribe
To stop receiving our emails or marketing messages, use the opt-out links provided or contact us directly.

7. Cookies

We use cookies to understand how you use our site and to enhance your experience. A cookie is a small file stored on your device that helps us tailor content to your preferences. See our Cookie Policy for more details.

8. Business Transfers

If our business or assets are sold or transferred (including in the case of bankruptcy), your data may be part of that transfer. You acknowledge that such transfers may occur and that the new owner may continue to use your data under the terms of this policy.

9. Limits of Our Policy

Our website may include links to external websites we don’t control. We are not responsible for their content or privacy policies.

10. Changes to This Policy

We may update this Privacy Policy as needed to reflect legal or operational changes. If we do, we’ll notify users via our website. Continued use of our site means you accept the updated policy. If we make major changes, such as altering the legal basis for processing, we will request renewed consent.

Data Controller
ZubEgo GmbH
📧 privacy@mydoorbell.app

Effective Date: 12 July 2025

Built on Unicorn Platform